Organisation
Die BSB besteht aus den Abteilungen Technik, Wirtschaft und Weiterbildung. Die Details der Organisation können aus dem Organigramm und dem Funktionendiagramm entnommen werden.
Funktionsbeschreibungen
Die Hauptaufgaben sind für die wichtigsten Funktionen (mit pädagogischen Aspekten) schriftlich definiert. Die entsprechenden Dokument finden Sie unter:
Organigramm BSB |
|
Aufgabenportfolio Rektor |
|
Aufgaben Prorektor |
|
Aufgaben Abteilungsleitung Grundbildung |
|
Aufgaben Abteilungsleitung Weiterbildung |
|
Aufgaben Fachteamleitung |
|
Aufgaben Fachteamleitung Sport |
|
Aufgaben ICT-Koordinator |
|
Aufgaben Pädagogischer ICT-Support |
|
Aufgaben Klassenlehrperson |
|
Aufgaben Schulkommission |
|
Aufgaben Lehrperson Prävention und Gesundheit (LPG) |
|
Aufgaben Qualitätsentwicklungsleitung |
|
Aufgaben Klassenvertreter |
|
Aufgaben Qualitätsbeauftragter der Schulleitung |
|
Aufgaben MediothekarIn |
|
Aufgaben bili-Koordinator |
|
Aufgaben Krisenstab |
|
Aufgaben Lehrgangsleitung Weiterbildung |
|
Aufgaben Fachkundige individuelle Begleitung (FiB) |
|
Pflichtenheft Materialwart Elektro |
Für die Verwaltungsmitarbeitenden, wie zB. Hausmeister, Zentrale Dienste, Sekretariate, wird auf die Stellenbeschreibungen des Kantons verwiesen.