Führungsgrundsätze
Unsere Führungsgrundsätze wurden in einer Projektgruppe überarbeitet. Das Resultat im Herbst 2017 den Lehrern vorgestellt.
[D1.2-01] Unser Selbst und Führungsverständnis (als Plakat)
Führungsinstrumente
Je nach Aufgabe oder Führungsthema stehen in der Schule verschiedene Gefässe für den Austauch von Informationen / Erwartungen und Führungsarbeit zur Verfügung. Die Aufzählung versteht sich in Anzahl Anlässen pro Jahr.
a) Ebene Gesamtschule
b) Ebene Abteilung
c) Ebene Fachschaft/Lehrgang
d) Ebene einzelne Person
Führung ist auch Kommunikation. Hierzu finden sich im Kapitel 1.6 Kommunikation weitere Hinweise.
Output (Akten als Resultat des Prozesses)
Ident | Beschreibung | Referenz | Ort | Dauer |
---|---|---|---|---|
Führungsanlässe | SHB1.2 | BSB-Org |
aktuell | |
A1.2-02 |
Protokolle der Schulleitungssitzung BSB
Pfad: N:\1 Führung und Organisation\Schulleitung\Protokolle |
SHB1.2 | ZD , SA |
10 |
A1.2-03 |
Protokolle des Konvents der BSB
Pfad: Schulnetz |
SHB1.2 | LP |
∞ |
A1.2-04 |
Protokolle der Klassenvertreterkonferenzen
Pfad: Intranet Sek II / Cloud / BSBuelach Info Lernende |
SHB1.2 | EL_MB |
5 |
A1.2-05 |
Protokolle Schulkommission BSB
Pfad: N:\1 Führung und Organisation\1.2 Schulkommission\1.2.2 Sitzungsunterlagen |
SHB1.2 | Re , SA |
10 |