Folgende Prozesse sind einzuhalten:
Checkliste Ermahnung / Verweise |
|
Notenmanagement |
|
Absenzenwesen |
|
Intervention Fehlverhalten Lernende |
|
Klassenübergabe |
|
Reservation von Räumen |
|
Lehrplanerstellung und -überprüfung |
|
Wahl der Lehrmittel |
|
Stellvertretungen |
|
Leitfaden Intervention psychische Krise |
|
Beschäftigung |
Häufig verwendete Formulare und Dokumente
F3.2-01 Aktennotiz Verwarnung (fakulativ)
F3.2-07 Ermahnungsformular, dazu die Anleitung mit Muster P3.2-11.
F3.2-04 Arbeitsrapport Stellvertretungen (hier als pdf)
F3.2-05 Gesuch Dispensation vom Unterricht für Lehrkräfte (hier als pdf)
F3.2-06 Gesuch um interne Unterrichtsumstellung (hier als pdf)
F6.2-02 Portfolio Q-Tätigkeit Lehrpersonen
D0.3-05 Nutzungsreglement Lernatelier (SG 215)
Spesen-, Rechnungs- und Weiterbildungsformulare sind in Kapitel 1.5 (Personalwesen) zu finden.
Praktische Umsetzung des Disziplinar- und Absenzenwesens
Die Abläufe im Absenzenwesen sind im Merkblatt für die Lernenden D3.3-02 zusammengefasst.
Für Ermahungen ist das Formular F3.2-07 (Ermahungsformular) zu verwenden. Für die Handhabung des Formulars gilt die Anleitung P3.2-11.
Output (Akten als Resultat des Prozesses)
Ident | Beschreibung | Referenz | Ort | Dauer |
---|---|---|---|---|
A2.2-01 |
Schullehrpläne Technik je Beruf | SHB2.2 | Homepage |
aktuell |
A2.2-02 |
Klassenordner
Ecoweb/Dok.History (Unterlagen je Lernende/-r inkl. Ermahnungen / Verfügungen betr. DR und Benutzungsrichtlinien Informatik-Geräte) |
EL_MB |
1 | |
A2.2-03 |
Datenblatt und Schlusszeugnisse
Teil aus Klassenordner / Rest wird vernichtet |
SHB2.2 | EL_MB |
∞ |
A2.2-04 |
Unterrichtsplanung | SHB2.2 | LP |
aktuell |